Bildung

HAUS DER TAUSEND TEICHE

Das Informationszentrum des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft führt seinen Namen zu Recht. Nicht nur, weil es mit Wasser aus Oberlausitzer Teichen – gewissermaßen waschecht - getauft wurde. Die multimediale Ausstellung im „HAUS DER TAUSEND TEICHE“ widmet sich der jahrhundertealten Tradition der Teichwirtschaft in dem heutigen UNESCO-Schutzgebiet und dabei vor allem der Aufzucht von Karpfen im Wechsel der vier Jahreszeiten.

Tatsächlich gibt es in der ostsächsischen Region weit mehr als 1000 Teiche. Das erste Gewässer zur Fischaufzucht wurde 1248 in Panschwitz Kuckau bei Kamenz urkundlich erwähnt.

Beim Rundgang kommen die Besucher an Fischer Klaus nicht vorbei. Der bodenständige Typ mit Gummistiefeln, roter Mütze und einem überaus sympathischen Lächeln begegnet ihnen auf Schritt und Tritt. „Ich zeige dir, was ich das ganze Jahr über mache und welche Auswirkungen meine Entscheidungen auf die Umwelt haben“, lässt er die Gäste wissen.
Eintrittspreise

Erwachsene 4,50 €
Ermäßigte 3,00 €
Kinder bis 6 Jahre frei
Kinder ab 7 Jahren 3,00 €
Familien 9,00 €
Gruppe Erwachsene ab 10 Personen 3,00 € p. P.
Schülergruppen pro Schüler 1,00 €
Begleitperson/Lehrer 2,00 €
Zurück
Informationen

30.06.2024 15:09 - 15:09
Haus der Tausend Teiche

Weitere Termine
Juni
30.06.2024 – 15:09
Juli
01.07.2024 – 15:09 02.07.2024 – 15:09 03.07.2024 – 15:09 04.07.2024 – 15:09 05.07.2024 – 15:09 06.07.2024 – 15:09 07.07.2024 – 15:09 08.07.2024 – 15:09 09.07.2024 – 15:09 10.07.2024 – 15:09 11.07.2024 – 15:09 12.07.2024 – 15:09 13.07.2024 – 15:09 14.07.2024 – 15:09 15.07.2024 – 15:09 16.07.2024 – 15:09 17.07.2024 – 15:09 18.07.2024 – 15:09 19.07.2024 – 15:09 20.07.2024 – 15:09 21.07.2024 – 15:09 22.07.2024 – 15:09 23.07.2024 – 15:09 24.07.2024 – 15:09 25.07.2024 – 15:09 26.07.2024 – 15:09 27.07.2024 – 15:09 28.07.2024 – 15:09 29.07.2024 – 15:09 30.07.2024 – 15:09 31.07.2024 – 15:09
August
01.08.2024 – 15:09 02.08.2024 – 15:09 03.08.2024 – 15:09 04.08.2024 – 15:09 05.08.2024 – 15:09 06.08.2024 – 15:09 07.08.2024 – 15:09 08.08.2024 – 15:09 09.08.2024 – 15:09 10.08.2024 – 15:09 11.08.2024 – 15:09 12.08.2024 – 15:09 13.08.2024 – 15:09 14.08.2024 – 15:09 15.08.2024 – 15:09 16.08.2024 – 15:09 17.08.2024 – 15:09 18.08.2024 – 15:09 19.08.2024 – 15:09 20.08.2024 – 15:09 21.08.2024 – 15:09 22.08.2024 – 15:09 23.08.2024 – 15:09 24.08.2024 – 15:09 25.08.2024 – 15:09 26.08.2024 – 15:09 27.08.2024 – 15:09 28.08.2024 – 15:09 29.08.2024 – 15:09 30.08.2024 – 15:09 31.08.2024 – 15:09
September
01.09.2024 – 15:09 02.09.2024 – 15:09 03.09.2024 – 15:09 04.09.2024 – 15:09 05.09.2024 – 15:09 06.09.2024 – 15:09 07.09.2024 – 15:09 08.09.2024 – 15:09 09.09.2024 – 15:09 10.09.2024 – 15:09 11.09.2024 – 15:09 12.09.2024 – 15:09 13.09.2024 – 15:09 14.09.2024 – 15:09 15.09.2024 – 15:09 16.09.2024 – 15:09 17.09.2024 – 15:09 18.09.2024 – 15:09 19.09.2024 – 15:09 20.09.2024 – 15:09 21.09.2024 – 15:09 22.09.2024 – 15:09 23.09.2024 – 15:09 24.09.2024 – 15:09 25.09.2024 – 15:09 26.09.2024 – 15:09 27.09.2024 – 15:09 28.09.2024 – 15:09

Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/[-]Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/[-]widerrufen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.